Was bitte ist jetzt der Unterschied zwischen 1 und 2?Richtig.1. normaler Ton mit Obertönen + Sinus eine Oktave tiefer = Ton mit Unterschwingung?
2. Basston bei dem die harmonischen stärker sind als die Grundschwingung bleibt ein Basston mit der Grundschwingung, d.h. die Grundschwingung mutiert nicht plötzlich weil sie leiser ist zur Unterschwingung?
Insbesondere wenn ich mal nicht von einem "natürlichen" Basston mit sämtlichen harmonischen Oberschwingungen ausgehe, sondern von einen in dem nur der Grundton, 2f, 4f, 6f, ... vorhanden sind.
Das ist doch dasselbe wie ein Grundton doppelter Frequnez mit allen Obertönen 2f, 3f, 4f ... und einen zusätlichen unterton bei f/2.
