Seite 1 von 1
Bitte Erklärung: Phantomspeisung
Verfasst: Mi 1. Aug 2001, 17:06
von Nico
Sicherlich werde ich hier in diesem Forum erschlagen, aber kann mir vielleicht jemand erklären, was eine Phatomspeisung, bzw. was der Vorteil von Mikros mit dieser Spannungsversorgung ist?
DANKE!

Re: Bitte Erklärung: Phantomspeisung
Verfasst: Mi 1. Aug 2001, 18:34
von Rainer
Sicherlich werde ich hier in diesem Forum erschlagen, aber kann mir vielleicht jemand erklären, was eine Phatomspeisung, bzw. was der Vorteil von Mikros mit dieser Spannungsversorgung ist?
DANKE!

Hallo Nico,
Bitte gib das mal in die Suchmaschine des Forums, denn das Thema hatten wir schon öfters und es ist auch sehr ausführlich erklärt worden. Nur wenn Du garnicht fündig wirst, erkläre ich es auch nochmals.
Grüße
Rainer
Re: Bitte Erklärung: Phantomspeisung
Verfasst: Do 2. Aug 2001, 19:42
von Nico
Sicherlich werde ich hier in diesem Forum erschlagen, aber kann mir vielleicht jemand erklären, was eine Phatomspeisung, bzw. was der Vorteil von Mikros mit dieser Spannungsversorgung ist?
DANKE!

Hallo Nico,
Bitte gib das mal in die Suchmaschine des Forums, denn das Thema hatten wir schon öfters und es ist auch sehr ausführlich erklärt worden. Nur wenn Du garnicht fündig wirst, erkläre ich es auch nochmals.
Grüße
Rainer
Hi Rainer.
Erst mal Danke für den Tip.
Ja habe etwas gefunden. Einen Thread von Dir der die Sache auch ganz gut erklärt. Nur eine Frage hätte ich da noch: Sind also Mikros, bzw. Systeme die mit Phatomspeisung arbeiten "besser" als ohne?
Was ist der Vorteil davon? Beeinflußt es den Klang im positiven so sehr?
Danke und viele Grüße
Nico
Re: Bitte Erklärung: Phantomspeisung
Verfasst: Do 2. Aug 2001, 20:20
von jonny
Ja habe etwas gefunden. Einen Thread von Dir der die Sache auch ganz gut erklärt. Nur eine Frage hätte ich da noch: Sind also Mikros, bzw. Systeme die mit Phatomspeisung arbeiten "besser" als ohne?
Was ist der Vorteil davon? Beeinflußt es den Klang im positiven so sehr?
nicht besser, nur parktischer; du haste keine batterie, die du austauschen musst.
durch die höhere spannung können die mics mehr schalldruck ab.
cu,
jonny
Re: Bitte Erklärung: Phantomspeisung
Verfasst: Mo 6. Aug 2001, 20:27
von Nicolai Schulten
Vielen, vielen Dank an euch beide.
Habt mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Nico
Re: Noch eine Anmerkung
Verfasst: Fr 3. Aug 2001, 11:58
von Rainer
Hallo Nico,
Also klangbeeiflussend ist eine bestimmte Speiseart prinzipiell nicht. Es ist - wie Jonny schreibt - eine Frage der Höhe der Spannung. Da bei P-Speisung i.d.R. 48 Volt verwendet werden, hat man eine hohe Aussteuerbarkeit des im Mikrofon befindlichen Impedanzwanlers zur Verfügung. Bei vielen Mikrofonen wird auch die Polarisationsspannung nochmals durch einen internen Wandler hochgespannt. Z.B. arbeiten die Mikrofone von Schoeps mit 60 V Polarisationsspannung. Ebenso mutß man u.U. noch eine weitere Hilfsspannung intern erzeugen für die Umschaltung der Richtcharakteristik. Z.B. bei den Neumann U 89 und USM 69.
MfG
Rainer