Seite 1 von 1

Körperschallübertrager Sinn/Unsinn ?

Verfasst: Mo 23. Jul 2001, 15:06
von Zifko
Hi
Ich nehme gerade Basictracks einer Band auf.(Trio)Um bestmögliche Trennung zu schaffen(für Korrekturen)gibts nur Kopfhörermixes.Speziell der Drummer klagt über den nötigen Druck seines Playbacks. Hat jemand Erfahrung mit Körperschallüberträger oder Sub-Shaker welche man am Hocker des Drummers befestigt ?
Danke im voraus

Re: Körperschallübertrager Sinn/Unsinn ?

Verfasst: Fr 3. Aug 2001, 00:38
von kayy
hab ich auch mal probiert, hat aber nichts gebracht
wir haben dann einen alten, geschlossenen kopfhörer genommen und haben ihm das was er brauchte auf die ohren gegeben ( war ein gruseliges hifi-monster, hats aber gebracht )
warscheinlich ist er jetzt taub, aber das timing war danach klasse
gruß k.

Re: Körperschallübertrager Sinn/Unsinn ?

Verfasst: Fr 3. Aug 2001, 14:50
von Zifko
Danke erstmal!
Bin skeptisch ob diese Dinger wirklich was helfen sollen. Die Idee mit dem Monsterhörer werd ich mal testen. Habe in unserem Lager einen alten Philipshörer gefunden, der ist zwar nicht sehr schön (Klang,Optik) aber irre laut. Vielleicht ist der Drummer ja eh' schon Taub (Ich befürchte es hi hi hi)
Gruß Zifko