Gruß Kai
Mit was Audio Fernübertragen?
-
Kai
Mit was Audio Fernübertragen?
Hi,ich ich plane Soundbänke von einem Studio zum anderen zu übertragen, beide in Deutschland, was brauch ich damits richtig flutscht? Geht das immernoch über Telefondrähte? Also soll wirklich Leistung haben keine ewige Downloaderei.
Gruß Kai
Gruß Kai
-
Janko Ramuscak
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Hi Kai,
wie wärs mit T-DSL? Oder ne CD mit den Bänken brennen und zu jemandem rübergehen der euch grade mal dran läßt? Vorausgesetzt man findet auf der Gegenseite eine ähnliche Lösung...
wie wärs mit T-DSL? Oder ne CD mit den Bänken brennen und zu jemandem rübergehen der euch grade mal dran läßt? Vorausgesetzt man findet auf der Gegenseite eine ähnliche Lösung...
-
rackerlui
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
hi,
jo das geht,
Z.B. mit dem Music Taxi von Dialog 4 oder dem Magic ISDN von AVT.
Damit kann man audio in realtime über isdn übertragen. Man braucht bloss zwei dieser geräte. eins zum senden und eins zum empfangen, wenn man 16 bit 44100 Hz stereo übertragen möchte. Die geräte encodieren realtime audio (wave /aiff) in ECHTZEIT. Sind bloss sau teuer. Ca 8000,- dosen katzenfutter pro gerät !!!
So lassen sich auch "live" einspielungen zwischen zwei entfernten studios vollziehen. Einzige bedingung.....ISDN anschluss sollte vorhanden sein.
Gruß
Racker
jo das geht,
Z.B. mit dem Music Taxi von Dialog 4 oder dem Magic ISDN von AVT.
Damit kann man audio in realtime über isdn übertragen. Man braucht bloss zwei dieser geräte. eins zum senden und eins zum empfangen, wenn man 16 bit 44100 Hz stereo übertragen möchte. Die geräte encodieren realtime audio (wave /aiff) in ECHTZEIT. Sind bloss sau teuer. Ca 8000,- dosen katzenfutter pro gerät !!!
So lassen sich auch "live" einspielungen zwischen zwei entfernten studios vollziehen. Einzige bedingung.....ISDN anschluss sollte vorhanden sein.
Gruß
Racker
-
rackerlui
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
ich vergaß..
die geräte arbeiten mit dem layer 1,2 u. 3 (MPEG)
die geräte arbeiten mit dem layer 1,2 u. 3 (MPEG)
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Ja das ist schlecht, der Sound sollte schon so wieder dort ankommen wie er abgeschickt wurde. Aber wie machen den das die ganzen Ibizaheinis,die ihr Studio dort, mit dem in Deutschland syncronisieren?ich vergaß..
die geräte arbeiten mit dem layer 1,2 u. 3 (MPEG)
Kai
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Hi, T-DSL ist nicht verfügbar und eigentlich ist es mir zu langsam. Ich fürchte ausser zwei 2Mbit Standleitungen die ich mir nicht leisten kann, scheint es nichts zu geben.Hi Kai,
wie wärs mit T-DSL? Oder ne CD mit den Bänken brennen und zu jemandem rübergehen der euch grade mal dran läßt? Vorausgesetzt man findet auf der Gegenseite eine ähnliche Lösung...
Kai
-
Elias
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Hallo
von Steinberg gibt es da ein neues Angebot.
http://www.inwire-studios.de
Ich weiss jedoch nicht genau ob das für deinen Zweck auch funktioniert.
Schau doch mal vorbei.
Gruss Elias
von Steinberg gibt es da ein neues Angebot.
http://www.inwire-studios.de
Ich weiss jedoch nicht genau ob das für deinen Zweck auch funktioniert.
Schau doch mal vorbei.
Gruss Elias
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Hallo Elias vielen Dank, aber das ist normaler Up und Download.
Gruß Kai
Gruß Kai
-
Daniel
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Dann doch lieber gleich eine gespiegelte Festplatte verschicken/mitnehmen...Hi Kai,
wie wärs mit T-DSL? Oder ne CD mit den Bänken brennen und zu jemandem rübergehen der euch grade mal dran läßt? Vorausgesetzt man findet auf der Gegenseite eine ähnliche Lösung...
-
rackerlui
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
hi,
wieso syncen ???(notfalls smpte auf einem kanal übertragen.)
Es ist durchaus möglich mit mehreren dieser geräte zu arbeiten, was nätürlich mehrere isdn leitungen voraus setzt. Oder mit vier dieser geräte hat man eine rückleitung für die summe. Die geräte arbeiten verzögerungsfrei (kaum zu glauben, aber wahr). Auf jeden fall ist es möglich.
gruß racker
wieso syncen ???(notfalls smpte auf einem kanal übertragen.)
Es ist durchaus möglich mit mehreren dieser geräte zu arbeiten, was nätürlich mehrere isdn leitungen voraus setzt. Oder mit vier dieser geräte hat man eine rückleitung für die summe. Die geräte arbeiten verzögerungsfrei (kaum zu glauben, aber wahr). Auf jeden fall ist es möglich.
gruß racker
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Hallo, mit syncen meinte ich eigentlich die Datenbank eines Studios zum anderen spiegeln. Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.hi,
wieso syncen ???(notfalls smpte auf einem kanal übertragen.)
Kai:-)
-
rackerlui
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
hi,
datenbanken über große entfernungen spiegeln klingt ein bischen utopisch, solange wir probleme mit speicher und geschwindigkeit haben.
zuviel visa card werbung gesehen ??
)) (kleiner scherz)
gruß racker
datenbanken über große entfernungen spiegeln klingt ein bischen utopisch, solange wir probleme mit speicher und geschwindigkeit haben.
zuviel visa card werbung gesehen ??
gruß racker
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Ich glaub nicht das wir Probleme mit mit Speicher und Geschwindigkeit haben, alles eine Frage des Geldes. Irgentwie machen's die Farian's und Bohlens ja auch.hi,
datenbanken über große entfernungen spiegeln klingt ein bischen utopisch, solange wir probleme mit speicher und geschwindigkeit haben.
zuviel visa card werbung gesehen ??)) (kleiner scherz)
Gruß Kai
-
rackerlui
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
jo, mit´m music taxi
spiegelung der daten nicht notwendig.
gruß racker
optimal wäre auf der digitalen ebene nie mehr zu warten bis der rechner fertig ist, nie wieder backupen müssen. kein gedanken an daten reduktion zu verschwenden und format konvertierungen gehören der vergangenheit an.
klingt doch utopisch oder ??
also keine frage des geldes, sondern der leistung.
gruß racker
spiegelung der daten nicht notwendig.
gruß racker
optimal wäre auf der digitalen ebene nie mehr zu warten bis der rechner fertig ist, nie wieder backupen müssen. kein gedanken an daten reduktion zu verschwenden und format konvertierungen gehören der vergangenheit an.
klingt doch utopisch oder ??
also keine frage des geldes, sondern der leistung.
gruß racker
-
Kai
Re: Mit was Audio Fernübertragen?
Glaub ich nicht, dann währen deren CD's ja in MP3 Qualität. Kann ich mir nicht vorstellen.jo, mit´m music taxi
optimal wäre auf der digitalen ebene nie mehr zu warten bis der rechner fertig ist, nie wieder backupen müssen. kein gedanken an daten reduktion zu verschwenden und format konvertierungen gehören der vergangenheit an.
klingt doch utopisch oder ??
also keine frage des geldes, sondern der leistung.
Absolut nicht, eine 2 Mbit Standleitung und ich kann in Echtzeit unkomprimierte Wav's überspielen.
Gruß Kai
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste
