Re: SMPTE-Synchronisieren
Verfasst: Mo 28. Mai 2001, 13:27
hallo,
Du kannst bloss über mtc syncronisieren. Oder du brauchst einen syncronizer.
Aber das würde dir nicht besonders helfen.
Audio Files werden in der regel nur beim antriggern syncronisiert. dadurch können bei längeren audio files verchiebungen entstehen, bei denen das material nicht mehr "in time" abgespielt wird. Um dies zu umgehen einfach die lange region bzw. die lange sequenz in mehrere zerschneiden, sodaß das audio material öfters angetriggert wird. Es gibt auch systeme, die das audiomaterial permanent syncen. z.B. Logic mit der emagic hardware.
davon abgesehen lässt sich cool edit über smpte syncronisieren, nur daß das nicht die Lösung deines problems ist.
Gruß
Racker
Du kannst bloss über mtc syncronisieren. Oder du brauchst einen syncronizer.
Aber das würde dir nicht besonders helfen.
Audio Files werden in der regel nur beim antriggern syncronisiert. dadurch können bei längeren audio files verchiebungen entstehen, bei denen das material nicht mehr "in time" abgespielt wird. Um dies zu umgehen einfach die lange region bzw. die lange sequenz in mehrere zerschneiden, sodaß das audio material öfters angetriggert wird. Es gibt auch systeme, die das audiomaterial permanent syncen. z.B. Logic mit der emagic hardware.
davon abgesehen lässt sich cool edit über smpte syncronisieren, nur daß das nicht die Lösung deines problems ist.
Gruß
Racker