Seite 1 von 1
Gebrauchte ADATs ? worauf muss man achten
Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 15:07
von Andy W.
Vielleicht ist die Frage schon mal im Forum aufgetaucht, da ich aber mit dem Gedanken spiele, ein ADAT zu erwerben, interessiert mich das Thema brennend. Worauf muss ich bei einem gebrauchten ADAT achten?
Ist es überhaupt ratsam ADATs gebraucht zu kaufen?
Ich habe davon gehört, dass man auch nur die ADAT-Wandler benutzen und ein PC oder Mac anschließen kann. Was braucht man da für zusätzliches Equipment?
Wäre nett, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Schönen Tag
Andy
Re: Gebrauchte ADATs - worauf muss man achten
Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 18:17
von ThomasT
- hauptsächlich mechanischer Verschleiss, Berschmutzung, Kopflaufzeit
(da gibts so'n "Affengriff", glaub record+setlocate drücken)
- General überholung bei alesis kostet 300DM
- als Wandler geht,
aber 1. die Wandler sind nicht allzugut
du kannst ohne BRC die ADATs nicht synchen
Re: Gebrauchte ADATs - worauf muss man achten
Verfasst: Sa 19. Mai 2001, 14:57
von Andy W
Erstmal vielen Dank für die Antworten, freue mich über eure Ratschläge.
Ich habe da aber dann doch noch die eine oder andere Frage:
- hauptsächlich mechanischer Verschleiss, Berschmutzung, Kopflaufzeit
- . die Wandler sind nicht allzugut
du kannst ohne BRC die ADATs nicht synchen
- als Wandler geht,
aber 1
welche Kopflaufzeiten sind denn noch im "grünen Bereich". Ab wieviel Stunden kann man sagen, dass es sich nicht mehr lohnt, oder kann man das eigentlich gar nicht sagen. Wobei wir bei der nächsten Frage wären: Ist nach der Generalüberholung durch alesis das Gerät wieder 100% in Ordnung (von der technischen Seite her gesehen), oder ist das so wie beim Auto der Kundendienst, der dann weitere Kosten nach sich zieht?
Wenn die Wandler nicht die besten sind Frage ich mich, warum das ADAT-System Studiostandard geworden ist?
Freue mich schon auf eure Antworten
General überholung bei alesis kostet 300DM
Re: Gebrauchte ADATs - worauf muss man achten
Verfasst: Sa 19. Mai 2001, 16:20
von ThomasT
welche Kopflaufzeiten sind denn noch im "grünen Bereich".
Ist nach der Generalüberholung durch alesis das Gerät wieder 100% in Ordnung (von der technischen Seite her gesehen), oder ist das so wie beim Auto der Kundendienst, der dann weitere Kosten nach sich zieht?
Wenn die Wandler nicht die besten sind Frage ich mich, warum das ADAT-System Studiostandard geworden ist?
Kann ich dir jetzt nicht sagen, ab wann die Kopftrommel fertig ist. Viel hängt auch vom verschmutzungsgrad ab. (schlechtes Bandmaterial, Zigarrtenqualm etc.)
Also ich habe mal gefragt telefonnummer schicke ich dir gerne per mail.
ca. 100DM durchsicht, d.h. ohne was zu machen,
Folgekosten sind dann die eigl. Reparatur und das Material
ca. 300DM säubern und justieren (d.h. wenn nix kappputt/verschlissen ist, ist es wie neu)
Weil relativ billig, sehr einfach zu warten und zu handhaben. Studiostandart sind sie nicht geworden, weil professionelle Studios plötzlich ADATs verwendet haben, sondern weil viele kleine Projektstudios mit mehr als 8 spuren erschwunglich waren. Die profis mussten dann kompatibel bleiben. ADATs sind kein HighEnd-Equipment, eher semiprofessionell.
BTW. die Preise verfallen rapide, wenn ich mir ebay so anschaue....
Re: Gebrauchte ADATs ? worauf muss man achten
Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 16:02
von gigi
Da ich bereits den Forum lesen bin, kann ich dier mal direkt eine adresse geben
www.alesis.com.
Vorauf man achten muss kann ich dier es nicht sagen da ich dieses Material nicht kenne. Eins weiss ich, dass maine Karte einen speziellen Anschluss hat um ADAT formate zu lesen da ADAT spezielle Anschluesse hat.
Du bekomst bestimmt noch Antworten.
gruss
gigi