Seite 1 von 1

gewerbeanmeldung

Verfasst: Mo 14. Mai 2001, 22:05
von thomas
ich arbeite nebenbei als live-mischer und studitechniker.
kann mir jemand sagen wie ich diese tätigkeit in der gewerbeanmeldung nennen
soll. offiziell gelernt habe ich diesen beruf nicht.
danke!

Re: gewerbeanmeldung

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 01:39
von tomy
ich arbeite nebenbei als live-mischer und studitechniker.
kann mir jemand sagen wie ich diese tätigkeit in der gewerbeanmeldung nennen
soll. offiziell gelernt habe ich diesen beruf nicht.
danke!
Tätigkeit als Tontechniker
Steht bei mir auf meiner Gewerbeanmeldung und ist in München im Computer.
Haben die auch ohne Fragen eingetragen, da der Begriff anscheinend nicht geschützt ist.
Auf der in Bayreuth steht nur 'Tontechniker'.
Am besten schreib noch irgendwas von 'Handel mit ton und lichttechnischen Geräten' drauf, dann kannst Du auch mal was verkaufen.
Tomy

Meine Homepage

Re: gewerbeanmeldung

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 17:25
von Rainer
Versuchs doch einfach mal mit "musicproducer". Denen vom Gewerbeamt ist das doch egal. Wenn es nach künstlerischem Beruf klingt ist m.W. auch keine Eintragung in die Handwerksrolle nötig.

Grüße
Rainer

Re: gewerbeanmeldung

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 21:22
von ThomasT
Bei mir steht "Audioproduktion". Aber das ist eigl. egal.
Der Nachteil einer Gewerbeanmeldung ist, dass wenn man sich später wirklich selbstständig macht, viele Fördergelder wegfallen, da man ja schon vorher "selbstständig" war.

Re: Promotionagentur

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 12:58
von fabchief
..tja so so heißt mein Gewerbe
Klingt zwar total bescheuert, aber das gute daran ist, daß Du für so ziemlich alle Tätigkeiten die mir gerade so einfallen (bin/war ab und an auch Veranstalter und Booker) Rechnungen schreiben kannst. Bei der Beschreibung des Gewerbes steht auf meinem Schein schlicht Promotion. Mein Steuerberater war von der Idee auch begeistert. Und die Handwerkerinnungen können mir auch nicht ans Bein. Die IHK wollte mich mal ein wenig an die Hand nehmen, aber die habe ich mit reichlich grenzdebilen Erläuterungen zu meinem Gewerbe dermaßen zugetextet, daß die lieber nichts mehr mit mir zu tun haben wollten....
Viel Erfolg!
fabchief

Re: Service und Verkauf fuer Veranstalltungs- und Studiotechnik

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 06:53
von thomas
erstmal danke für deine antwort!
heißt das dann, daß ich im grunde musikgeräte zum händler-einkaufspreis
einkaufen kann?
Wie hats dich eigentlich nach kanada verschlagen und wie läufts jobmäßig dort?
gruß, thomas
Hi Thomas,
ich hatte auch mal ein Gewerbe angemeldet (musste ich abmelden, als ich nach Kanada gezogen bin). Ich habe mir so viel Moeglichkeiten offengelassen, das ich nicht nur Tontechnik, sondern auch andere Taetigkeiten drueber laufen lassen kann. Ich habe es angemeldet als "service und Verkauf fuer Veranstaltungs- und Studiotechnik (habe ja nicht gesagt welche Studios und welche Veranstaltungen, und Geraete verkaufen durfte ich dafuer auch, service war dann meine Taetigkeit als "Mischer").
Ich glaube das interessiert die auch eigentlich garnicht. Die wollen dich nur intern in irgendeine Taetigkeiten einstufen.
Gruss, HaJo

Re: Service und Verkauf fuer Veranstalltungs- und Studiotechnik

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 07:27
von HaJo
Hi,
das mit dem Einkaufspreis kannst du in jedem Fall, man ein Gewerbe haben muss um zim Einkaufspreis einkaufen zu duerfen (geht nicht immer, da man bei manchen Haendlern, erst bei groesseren Abnahmen den Einkaufspreis bekommt). Das einzig bloede, und dessen musst du dir bewusst sein, Du musst dann ein Jahres-Steuerabrechnung machen, es sei denn Du fuehrst alles ohne Steuern (dann bekommst du auch nichs zum Einkaufspreis glaubeich). Ich habe zB immer alles zum EKP bekommen, meine kopfhoerer, meine Cases...
Ich bin nach Kanada gekommen, um das hier zu studieren, ich habe das frueher nur laien-maessig getan, nun studiere ich audio engineering und producing an einem privat Institute und das ist echt gut. Die sind nicht auf den Profit aus wie zB die SAE oder die SfT.
Ansonsten sieht das Jobmaessig ganz gut aus. Ich wohne in Toronto und das ist ja bekanntlich das zukuenftige Hollywood. ist schon der Wahsinn. Viele Produktionen kommen immer mehr aus den USA hierher um hier zu produzieren.
Gruss, HaJo

Re: Service und Verkauf fuer Veranstalltungs- und Studiotechnik

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 12:21
von thomas
danke!
wie finanzierst du denn dein studium und wie hoch kommen da ca. die kosten?
gruß, thomas (aus good old germany?)
Hi,
das mit dem Einkaufspreis kannst du in jedem Fall, man ein Gewerbe haben muss um zim Einkaufspreis einkaufen zu duerfen (geht nicht immer, da man bei manchen Haendlern, erst bei groesseren Abnahmen den Einkaufspreis bekommt). Das einzig bloede, und dessen musst du dir bewusst sein, Du musst dann ein Jahres-Steuerabrechnung machen, es sei denn Du fuehrst alles ohne Steuern (dann bekommst du auch nichs zum Einkaufspreis glaubeich). Ich habe zB immer alles zum EKP bekommen, meine kopfhoerer, meine Cases...
Ich bin nach Kanada gekommen, um das hier zu studieren, ich habe das frueher nur laien-maessig getan, nun studiere ich audio engineering und producing an einem privat Institute und das ist echt gut. Die sind nicht auf den Profit aus wie zB die SAE oder die SfT.
Ansonsten sieht das Jobmaessig ganz gut aus. Ich wohne in Toronto und das ist ja bekanntlich das zukuenftige Hollywood. ist schon der Wahsinn. Viele Produktionen kommen immer mehr aus den USA hierher um hier zu produzieren.
Gruss, HaJo

Service und Verkauf fuer Veranstalltungs- und Studiotechnik

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 00:56
von HaJo
Hi Thomas,
ich hatte auch mal ein Gewerbe angemeldet (musste ich abmelden, als ich nach Kanada gezogen bin). Ich habe mir so viel Moeglichkeiten offengelassen, das ich nicht nur Tontechnik, sondern auch andere Taetigkeiten drueber laufen lassen kann. Ich habe es angemeldet als "service und Verkauf fuer Veranstaltungs- und Studiotechnik (habe ja nicht gesagt welche Studios und welche Veranstaltungen, und Geraete verkaufen durfte ich dafuer auch, service war dann meine Taetigkeit als "Mischer").
Ich glaube das interessiert die auch eigentlich garnicht. Die wollen dich nur intern in irgendeine Taetigkeiten einstufen.
Gruss, HaJo