Seite 1 von 1

Neumann SM23

Verfasst: Mo 14. Mai 2001, 00:42
von hans
Was haltet ihr vom o.g. Stereomikrofon ??

Re: Neumann SM23

Verfasst: Mo 14. Mai 2001, 20:25
von Rainer
Was haltet ihr vom o.g. Stereomikrofon ??
Wenn Du es gebraucht kaufen kannst, schlag sofort zu! Ansonsten ist dies der Vor-Vorläufer des heutigen SM 69fet. Wenn Du ein Stereokoinzidenzmikrofon möchtest, kaufe Dir letzteres. Es ist ein Mikrofon mit dem man sehr bequem arbeiten kann. Da es eine Großmembrankapsel ist gelten allerdings die üblichen Einschränkungen wie allgemein bei Großmembranmikros.
Nur eines noch zum SM 23: Das SM 23 hat gegenüber dem heutigen SM 69fet eine eine Vertauschung der Kanäle L und R wenn es an dem Netzgerät NS 69 oder an dem Richtcharakteristikumschalter CU 48 betrieben wird.
Grüße
Rainer

Re: Neumann SM23 an Hans

Verfasst: Di 15. Mai 2001, 00:13
von Rainer
mit welchem preis muss man bei diesem mikrofon rechnen ??
mfg
Oh Hans, da muß ich leider passen! Wenn ich mal davon ausgehe, daß das SM 69fet heute ca. 5000.-DM kostet (ohne den Richtcharakteristikumschalter !) dann könnte ich mir vorstellen, daß man mit 2000.- DM durchaus noch rechnen muß.
Übrigens: Wenn Du wissen willst wie alt das Mikrofon genau ist, frage bei der Firma Neumann nach und gebe denen die Fabrikationsnummer an (steht auf dem Schaft oder am Stecker). Firma Neumann kann für alle Mikrofone die nach dem 2. Weltkrieg verkauft wurden anhand der Fabrikationsnummer feststellen wann das M. gefertigt und ausgeliefert wurde. ! Auch kann Neumann heute noch die ältern Mikrofone servitieren falls etwas daran defekt sein sollte.
Poste die Frage nach der Fabr. Nr. mal im Neumann-Pinboard. Du erhältst binnen 2 Tagen Auskunft.
Ansonsten: Ich arbeite seit Jahren mit dem SM 69fet und habe sehr gute Erfahrungen damit. Habe auch noch ein QM 69 (Quadromikrofon). Sieht aus wie SM 69fet, nur etwas länger und der Kapselkorb hat Farbpunkte für die 4 Richtungen.
MfG
Rainer

Re: Neumann SM23 an Rainer

Verfasst: Mo 14. Mai 2001, 23:44
von hans
Was haltet ihr vom o.g. Stereomikrofon ??
Wenn Du es gebraucht kaufen kannst, schlag sofort zu! Ansonsten ist dies der Vor-Vorläufer des heutigen SM 69fet. Wenn Du ein Stereokoinzidenzmikrofon möchtest, kaufe Dir letzteres. Es ist ein Mikrofon mit dem man sehr bequem arbeiten kann. Da es eine Großmembrankapsel ist gelten allerdings die üblichen Einschränkungen wie allgemein bei Großmembranmikros.
Nur eines noch zum SM 23: Das SM 23 hat gegenüber dem heutigen SM 69fet eine eine Vertauschung der Kanäle L und R wenn es an dem Netzgerät NS 69 oder an dem Richtcharakteristikumschalter CU 48 betrieben wird.
Grüße
Rainer
mit welchem gebrauchtpreis muss man bei diesem mikrofon rechnen ??

Re: Neumann SM23 an Rainer

Verfasst: Mo 14. Mai 2001, 23:45
von hans
mit welchem preis muss man bei diesem mikrofon rechnen ??
mfg
hans
Was haltet ihr vom o.g. Stereomikrofon ??
Wenn Du es gebraucht kaufen kannst, schlag sofort zu! Ansonsten ist dies der Vor-Vorläufer des heutigen SM 69fet. Wenn Du ein Stereokoinzidenzmikrofon möchtest, kaufe Dir letzteres. Es ist ein Mikrofon mit dem man sehr bequem arbeiten kann. Da es eine Großmembrankapsel ist gelten allerdings die üblichen Einschränkungen wie allgemein bei Großmembranmikros.
Nur eines noch zum SM 23: Das SM 23 hat gegenüber dem heutigen SM 69fet eine eine Vertauschung der Kanäle L und R wenn es an dem Netzgerät NS 69 oder an dem Richtcharakteristikumschalter CU 48 betrieben wird.
Grüße
Rainer