angenommen man hat zwei tops pro seite geflogen und möchte die bässe vor die bühne am boden stellen. sollten diese bässe nun in einer linie oder in einem leichten bogen ausgerichtet werden?
gruß, thomas
lautsprecherausrichtung
-
jonny
Re: lautsprecherausrichtung
falls du nicht grade longthrow-basshörner hast, ist es egal, wie du den bass ausrichtest (frequenzen angenommen man hat zwei tops pro seite geflogen und möchte die bässe vor die bühne am boden stellen. sollten diese bässe nun in einer linie oder in einem leichten bogen ausgerichtet werden?
gruß, thomas
-
Jonny
Re: lautsprecherausrichtung
falls du nicht grade longthrow-basshörner hast, ist es egal, wie du den bass ausrichtest (frequenzen unter 100 Hz breiten sich kreisförmig um die schallquelle aus)
cu,
jonny
cu,
jonny
angenommen man hat zwei tops pro seite geflogen und möchte die bässe vor die bühne am boden stellen. sollten diese bässe nun in einer linie oder in einem leichten bogen ausgerichtet werden?
gruß, thomas
-
julius
Re: lautsprecherausrichtung
hallo,
macht auch irgendwo sinn, finde ich.
mfg, julius.
ich habe es ma so gelernt, dass wenn man die bässe neben- und übereinander ohne lücke zusammenstellt, dass sie dann (physikalisch gesehen) eine grosse schallwand bilden und somit mehr druck erzeugen können.falls du nicht grade longthrow-basshörner hast, ist es egal, wie du den bass ausrichtest (frequenzen unter 100 Hz breiten sich kreisförmig um die schallquelle aus)
macht auch irgendwo sinn, finde ich.
mfg, julius.
-
thomas
Re: lautsprecherausrichtung
sollten in einer kleinen halle eher tops mit abstahlwinkel von 35 oder 70 grad verwendet werden? ich denke das ist ein kompromiss. man möchte ja einerseits nicht die betonwände beschallen andererseits sollten die zuhörer auch alle bedients sein.
thomas
thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste
